Die DSGVO: Ein großer Schritt für den Datenschutz in Europa
Mit dem medialen Hype um die Einführung der DSGVO im Mai 2018 wurde Datenschutz in den Fokus gerückt. Während manche Unternehmen und Verbraucher die Verordnung als bürokratische Last empfanden, sahen Datenschützer sie teilweise noch als unzureichend an.
Doch bei all der Diskussion wurde eine der größten Errungenschaften kaum gefeiert: die Stärkung des "Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung", das seit dem Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts 1983 existiert – und mit der DSGVO auf europäischer Ebene verankert wurde. Die Regel lautet klar: Ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung dürfen keine Daten über Sie gesammelt werden. Besonders Kinder genießen durch die DSGVO einen erweiterten Schutz, um ihrer erhöhten Schutzbedürftigkeit Rechnung zu tragen.
Wir setzen uns für Sie ein!
Wenn Ihre Rechte als Betroffene*r verletzt werden, stehen wir Ihnen zur Seite und helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Ihre Privatsphäre verdient Schutz – in jeder Lebenslage.
Datenschutz für Kinder: Pixi-Bücher zur Privatsphäre
Auch Kinder können früh lernen, wie sie ihre Daten schützen. Speziell entwickelte Pixi-Bücher erklären auf einfache und verständliche Weise, warum Privatsphäre wichtig ist und wie Kinder ihre Datenspur minimieren können.
Die Pixi-Bücher können kostenfrei auf der Webseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) bestellt werden. Eine großartige Möglichkeit, Datenschutz schon den Jüngsten nahezubringen!
Datenschutz am Arbeitsplatz: Ihre Rechte als Beschäftigte*r
Arbeitgeber dürfen nur solche personenbezogenen Daten ihrer Beschäftigten verarbeiten, die unmittelbar für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses erforderlich sind.
Möchte Ihr Arbeitgeber darüber hinausgehende Informationen erheben oder speichern, ist dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zulässig. Ihre Einwilligung muss freiwillig erfolgen, und Sie haben das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Schützen Sie Ihre Daten – auch am Arbeitsplatz!
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.